Die übermässige Nutzung der natürlichen Ressourcen bringt die Umweltsysteme der Erde an ihre Grenzen. Der Übergang zu einer effizienten Ressourcennutzung ist jedoch ein langer Prozess. Auch die Schweiz arbeitet daran.
Viele Studierende wollen mit ihren Startups gesellschaftliche Probleme lösen. Dieser Idealismus ist für die Kommunikation mit potentiellen Investoren wichtig. Und der stärkere Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekten trifft bei Investoren auf offene Ohren.
Der Betrieb von Rechenzentren, die Herstellung der Endgeräte von Mitarbeitenden oder der Betrieb von Software stehen für den Ausstoss von Unmengen an CO2-äquivalenten Gasen. Neue Technologien sollen helfen, den Ausstoss zu verringern.