Für Schweizer Unternehmen mit einer Bilanzsumme von mindestens 20 Millionen Franken oder einem Umsatz von mehr als 40 Millionen Franken gilt ab 1. Januar 2024 die Verordnung zur Klimaberichterstattung. Sie soll Risiken aufzeigen.

 

An der 27. Weltklimakonferenz wurde ein neuer Fonds für die verletzlichsten Länder beschlossen. Er soll sie im Umgang mit Schäden durch den Klimawandel unterstützen. Wichtige Fragen dazu blieben allerdings ungeklärt.

 

Die Schweiz belegt im Climate Change Performance Index (CCPI) nur noch Platz 22. Sie verliert damit sieben Plätze. Mit dem Ausscheiden aus den Top 20 gilt sie auch nicht mehr als effizient im Kampf gegen die Klimaerwärmung.