Ein Grossteil der Finanzdienstleister in Deutschland, Österreich und der Schweiz räumt dem sozial-ökologischen Impact ihrer Produkte einen wichtigen Stellenwert ein. Kritiker bemängeln die inflationäre Nutzung des Impact-Begriffs. Worum geht es?

Wie gut beraten Schweizer Banken ihre Kundinnen und Kunden über nachhaltige Kapitalanlagen? Nur mangelhaft, so das Fazit einer neuen Studie. Die Defizite bei Beraterwissen, Angebot und Produkten sind demnach frappant.

Die nationalrätliche Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie will eine lückenlose Weiterführung wichtiger Klimaschutz-Instrumente. Sie schafft für diese auslaufenden Instrumente des CO2-Gesetzes eine Übergangslösung bis Ende 2024.