Institutionelle Anleger in Europa achten bei Nachhaltigkeit verstärkt auf ökologische und soziale Themen. Nicht so in der Schweiz: Nur 14% der Vorsorgeeinrichtungen mit unter 500 Mio. USD Anlagevermögen haben schon ESG-Risiken berücksichtigt.

Die Schweizer Stimmbevölkerung hat das CO2-Gesetz im Juni abgelehnt. Der Bundesrat will nun eine neue Gesetzesvorlage in die Vernehmlassung schicken. An seinen klimapolitischen Zielen hält er fest, verzichtet aber auf umstrittene Instrumente.

Im Kampf gegen die weltweite Abholzung hat Ethos internationale Best Practices ermittelt und in einem Engagement Paper zusammengefasst. Sie will Unternehmen dazu bewegen, Massnahmen zur Verhinderung der Abholzung zu treffen.