Die Investitionen in nachhaltige Finanzprodukte steigen weiter an. Zwischen Kundenerwartung und Produkteigenschaft können sich jedoch Diskrepanzen ergeben. Mindestanforderungen sollen das Anlegervertrauen nun stärken.
Wie kann man Lebensmittelabfall verringern? Dieser Frage sind Forschende der ETH Zürich nachgegangen. Derweil ist ein Schweizer das Problem in der realen Welt angegangen, und hat das «Zollfrei» und das «Foifi» ZeroWaste Ladencafé gegründet.
LibertyGreen 3a ist neu Mitglied von Swiss Sustainable Finance. Der Verband fördert vorbildliche Praktiken in Unternehmen und vernetzt Mitglieder und Partner, um den Schweizer Finanzplatz führend für nachhaltige Anlagen zu machen.